Walburg 3 

Endlich, nach vielen Jahren, ist das Drachenei geschlüpft. Aber so einfach war es nicht. A brauchte das Drachenbaby etwas Hilfe und B waren plötzlich die Kobolde hinter dem Ei her. Aber glücklicher Weise wurde auf dem Erpresserschreiben eine alte Geschichte und ein Backrezept entdeckt. Das Beschaffen aller Zutaten für die  Koboldkekse und das "Backen" war zwar schwierig, aber damit konnte mit dem Entführer Kontakt aufgenommen werden. Und am Ende ist ein leeres Ei auch ein Ei. Allerdings hat das einige Zeit gedauert und die Erwachsenen mussten sich mit den Koboldflüchen aragieren..

Neben hat der Rat der Aldigen eine neue Marktgräfin gewählt.

Und ein großes Unglück hat die Kemenate ereilt. Ritter Konrad kurz nach einem Mahl am Feuer verstorben. Gerüchte sprachen von Gift. Es konnte nicht aufgeklärt werden. 

Die Marktgräfin Aronja beauftragte ihre Getreuen das Ritual des Drachenauges durchzuführen. So richtig gesprächig zeigte sich der Drache jedoch nicht..

Walburg 2 


Walburga 1

Das Rad der Jahreszeiten wurde scheinbar durch die magsichen Schwierigkeiten ausgesetzt und großer Schaden drohte. Zusätzlich wurden in den Hügeln die Überreste eines magsichen Rituals gefunden. Eines Rituals, dass Verbindung zu einer dunklen Phäre eröffnet. Die Untersuchung bereiteten einige Schwierigkeiten.

Zum Glück stellten sich die Kräfte der Natur auf unserer Seite und durch eine Trommelreise, ein großes magsiches Ritual und nicht zu letzt die Zubereitung und den rituellen Verzehr der Weltrettungssuppe konnte das Unglück abgewendet werden.

Vor Walburg

Durch die vorausgegange OrgaGruppe wurde die Kemenate bereits bespielt und Geschichte geschrieben. Manches lässt sich in der Bibliothek nachlesen, manches weiß die Tarvernenwirtin zu erzählen. Manches ist für immer verschollen, wie zum Beispiel die genauen Ablauf des Inquistiorbesuches, das Verschwinden des alten Markgrafen und Werwolfsichtungen.